PERSÖNLICHKEITSCOACHING
"Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag mehr zu arbeiten." Konfuzius
Arbeiten Sie noch oder haben Sie den Beruf, den Sie lieben, bereits gefunden?
Konfuzius Zitat zeigt sehr gut, wie wichtig der eigene Beruf ist. Da wir so viel Zeit am Tag mit unserer Arbeit verbringen, ist die Investition, darüber zu reflektieren eine geringe. Ob der eigene Beruf Raum für Entfaltung und Entwicklung lässt oder ob er gar zur Berufung werden kann, finden Sie für sich in einem Einzelcoaching oder einer Karriereberatung heraus. Unter "Karriereberatung" verstehe ich eher die berufliche Entfaltung, deshalb nenne ich persönlich es lieber Entfaltungs-Coaching.
Im Wesentlichen geht es dabei um
Berufliche Standortbestimmung - Was kommt für mich beruflich in Frage? Wo will ich hin?
Identifikation neuer beruflicher Möglichheiten und beruflicher Einsatzbereiche
Bewusstwerdung über eigene Motivatoren,
Reflexion über Stärken, Werte und Kompetenzen
Persönliche Weiterentwicklung
Entscheidungsthemen
Entwicklung der beruflichen Ziele, Vision und Sinnfindung
Beratung im Selbstmarketing und Außendarstellung
Überwinden von beruflichen Krisen
Im Laufe unseres Arbeitslebens verändern wir uns und auch unsere Arbeit wandelt sich. Wir gelangen immer wieder an den Punkt, uns zu fragen, ob wir in diesem Beruf noch richtig sind oder ob es noch etwas anderes gibt, was für uns in Frage kommt und unseren Talenten entspricht.
Im Entfaltungscoaching geht es darum, eigene Stärken zu entdecken, zu hinterfragen, auszubauen, Visionen zu entwickeln sowie Raum für Veränderung zu schaffen. Mein Karrierecoaching ist für alle, die ihre beruflichen Wege im Einklang mit ihren Zielen, Wünschen und vor allem ihrer Persönlichkeit in Einklang treffen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie noch Berufseinsteiger oder Führungskraft sind.
Dabei kann durchaus auch klar werden, dass der aktuelle Job doch der richtige ist, dass es vielleicht nur um die eigene Haltung geht oder sich nur einzelne Parameter ändern müssen. Wenn wir an unseren eigenen inneren Ressourcen und an unserer inneren Haltung arbeiten, sind wir bereit, Entscheidungen zu fällen, fühlen uns unserer Sache sicher und sind innerlich stabil.
In diesem Prozess begleite ich Sie mit klassischen Coaching-Methoden und auch Techniken, die Ihnen helfen, sich zu zentrieren, bei sich anzukommen und kreativ zu sein. Getreu meinem Motto: Wer entspannt ist, weiß was er will. Wer weiß, was er will, ist motiviert den ersten Schritt zu tun. Wer den ersten Schritt tun kann, entspannt sich dadurch ganz von selbst und entfaltet seine Stärken. Wer seine Stärken entfalten kann, ist im Flow.